Knowledgebase Erwachsenenbildung
 

Personen

Personendatenbank des Radiopreises der Erwachsenenbildung und des Fernsehpreises der Erwachsenenbildung

[ MEHR … ]

Personen

Thomas Rottenberg

Moderator, Autor, Kolumnist, Redakteur

Jahrgang 1969, geboren & aufgewachsen in Wien, Matura, Multipel-Studienabbrecher, Fahrradbote 1989 Radioreporter & Moderator (Zick Zack, Musicbox, Diagonal), später (ab etwa 1993?) auch TV-Beitragsgestalter bei X-Large) Ab 1992 auch Print (v.a. Falter & Profil, und zahlreiche andere deutsche und österreichische Magazine) Ab 1994 Redakteur im Redaktionsbüro Langbein & Skalnik (Wissenschaft & Medizin f. Ö & D; TV-Dokus und Magazinbeiträge f. u. a. RTL-Explosiv) Ab 1996 Redakteur beim Falter (Innenpolitik & Medien, dann Ressortleiter Stadtleben) 2000 – August 2010 Redakteur beim Standard (Chronik, Lifestyle, Leute, Rondo) seit August 2010 Autor beim Standard (gleiche Ressorts & Themen wie zuvor) Außerdem 2002 – 2009 Kolumnist auf "derstandard.at": "Stadtgeschichten", seit 2004 Kolumnist im VOR-Magazin: "Wiener Stadtgeschichten" seit 2010 Kolumnist auf derstandard.at „Paparotti“ Bücher: "Männerwaschanleitung" (Residenz; 2002), "Wiener Stadtgeschichten" (Echo-Verlag , 2004), "Das Männerverstehbuch" (NP-Verlag, 2005), "Einfach Extrem" (ein Portrait des - zu Recht umstrittenen - Sepp Resnik; NP-Verlag, 2005), "Jung wild schnell schön - 20 Jahre Fahrradboten in Wien" (Echo-Verlag, 2007) TV (nur Moderation): 1998-99 Moderator eines wöchentlichen Polit-Magazins samt anschließender Studio-Diskussion auf TiV (Wiener Community-Channel. Ein TV-Projekt aus dem später Go-TV hervorging) Von Jänner 2006 bis April 2008 Moderator der täglichen live Polit-TV-Diskussionssendung "Talk of Town" auf Puls TV Seit April 2009: Moderator bei „literaTOUR“ auf „ServusTV“ Seit Juni 2010: Moderator der „Kino Meilensteine“ auf „Servus TV“ (Begleitprogramm zu den cineastischen Leckerbissen der Mittwochnachtschiene auf ServusTV) Foto: © Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles/Leo Hagen