Medienreaktionen
Überreichung der 24. Radiopreise der Erwachsenenbildung
Im RadioKulturhaus in Wien wurden am 26. Jänner 2022 die 24. Radiopreise der Erwachsenenbildung überreicht.
Die Überreichung fand ohne Publikum statt und kann unter diesem Link https://youtu.be/H97J22Tm07U nachgesehen werden.
Die Preise gingen an Produktionen von: Ö1 und alle 14 Freien Radios (https://www.freie-radios.at/radios.html)
Mit den 24. Radiopreisen der Erwachsenenbildung wurden ausgezeichnet:
Kategorie Kultur:
„Laute Nächte“, ein Ö1-Hörspiel, Autor: Thomas Arzt, Regie: Andreas Jungwirth.
Kategorie Dokumentation, Information:
„Darf’s ein bisserl weniger sein? SystemerhalterInnen: viel Arbeit, wenig Lohn“ von Johanna Hirzberger aus der Ö1-Reihe Hörbilder.
Kategorie Gespräche, Debatten:
„Tontcho Nikov – Gemeinderat und Polizist im Interview“ von Florian Schmidecker und Tino Liangos, aus der Reihe Regionale Weltmusik, ausgestrahlt vom Campus & City Radio 94.4 St. Pölten.
Kategorie Bildung/Wissenschaft (Eduard Ploier-Preis):
„Faszination des Bösen - Die Psychologin Ulrike Schiesser über Verschwörungstheorien und diffuse Ängste in unserer Gesellschaft“ von Claudia Gschweitl, ein Ö1-Gedanken-Beitrag.
Kategorie Sendereihen, Themenschwerpunkte:
„Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten“, ein Programmschwerpunkt der Redaktionsteams der 14 Freien Radios.
Die Preisüberreichung erfolgte durch RepräsentantInnen der preisverleihenden Verbände der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ) – Erich Wagner-Walser von der ARGE Bildungshäuser, Michael Sturm vom Berufsförderungsinstitut, Simone Kremsberger vom Büchereiverband, Martina Bauer vom Forum Katholischer Erwachsenenbildung, Bernhard Keiler vom Ländlichen Fortbildungsinstitut, Therese Reinel vom Ring Österreichischer Bildungswerke, Pia Lichtblau vom Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung und Lukas Laurin Oppermann für die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Österreich.
Lukas Laurin Oppermann von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Österreich begrüßte im Namen der KEBÖ-Verbände und überreichte den Preis. Radiodirektorin Ingrid Thurnher nahm die Begrüßung als Gastgeberin vor und gratulierte den PreisträgerInnen.
Moderiert wurde die Überreichung vom Sprecher der Jury, Gerhard Bisovsky (VÖV), gemeinsam mit Sarah Kriesche (ORF).
Link zum Video: https://youtu.be/H97J22Tm07U
Credit: ORF/Verband Österreichischer Volkshochschulen
Downloads:
|
Sammlung der Medienreaktionen 24.RP gesamt PDF
|
[ DOWNLOAD ]
|
|
OTS-Ausendung nach Nominierung PDF
|
[ DOWNLOAD ]
|
|
OTS-Aussendung nach Bekanntgabe der PreisträgerInnen PDF
|
[ DOWNLOAD ]
|
|
OTS-Aussendung nach Überreichung mit Link zum Film PDF
|
[ DOWNLOAD ]
|
Radiopreise im Überblick:
Weitere Informationen erhalten Sie hier: