![]() |
Die kleineren Reisen |
|
14. Radiopreis, 2011 Sparte Kultur |
||
Sendeleiste: | Trommelfell | |
---|---|---|
Sender: | ORF Radio Tirol | |
Personen: | Alois Hotschnig; Dr. Martin Sailer | |
Ausstrahlungsdatum: | 05.12.2010 | |
Sendedauer: | 54 Minuten | |
Inhalt: | "Wir steigen in den Lift und machen uns davon. Du gehst in den Laden, wir gehen auf Besuch. Das sind unsere Reisen. Die Koffer werden kleiner im Alter. Aber es sind unsere Koffer, und die haben wir noch." Im Gegensatz zu vielen Freunden und einstigen Reisegefährten sind Gerda und Karl nicht ins Heim gezogen, sondern selbständig geblieben. Während sie ihren Freunden Delikatessen ins Heim schmuggeln, spüren sie den Urlaubsorten und Erlebnissen ihrer Vergangenheit nach, um sie dem Vergessen zu entreißen. Die Freunde und Bekannten werden immer wieder mit Speisen und Orten verknüpft, und Karl ringt mit Gerda um das Vorrecht des genaueren Erinnerungsvermögens. In der Monotonie ihres Alltags bleiben ihnen immer noch die Reisen. Mit seinen "Kleineren Reisen" hat Alois Hotschnig zwei großen Schauspielern ein Hörspiel auf den Leib geschrieben. Julia Gschnitzer und Joachim Bißmeier zeigen mit Gerda und Karl auf subtile Weise ein Paar, das zwischen Erinnern und Vergessen seinen Lebensmut nicht verliert. | |