Knowledgebase Erwachsenenbildung

Knowledgebase Erwachsenenbildung:
Aktuelle Entwicklung und Geschichte der österreichischen Erwachsenenbildung.
Erfahrbar, erforschbar und anwendbar

[ WENIGER … ]

Das Informationsangebot der Knowledgebase Erwachsenenbildung bietet eine mehrsprachige und international ausgerichtete virtuelle Bildungsumgebung für alle in der Erwachsenenbildung Tätigen sowie für Forschende und Lernende und ermöglicht schnelle, präzise und umfassende Auskünfte zu einzelnen Aspekten der Erwachsenenbildung in Österreich.

Einfach benutzbare Datenbanken geben Auskunft über Fachliteratur (Bücher, Beiträge in Sammelbänden, Zeitschriften und Fachjournalen, akademische Forschungs- und Abschlussarbeiten). Auf diese Weise kann selbstständige und unselbstständige Literatur zu Themen wie Geschichte der Erwachsenenbildung, Wissenschaftspopularisierung, Methodik, Andragogik, Bildungs- und Wissenschaftsforschung direkt abgefragt werden.

Um sich ein Bild über die Organisation, die Struktur und den Aktivitätsumfang der österreichischen Volkshochschulen zu machen, stehen Statistik- und Strukturanalyse-Datenbanken zur Verfügung, mit denen nicht nur Informationen über die statistische Entwicklung, sondern auch Auskünfte über den neuesten organisatorischen Stand sowie über aktuelle Weiterbildungsangebote für Lehrende und TrainerInnen in der Erwachsenenbildung gegeben werden.

Die Historiografie offeriert ein lebendiges Bild der Geschichte der Volksbildung und der Popularisierung von Wissen in Österreich seit dem 19. Jahrhundert. Aktuelle Tagesfragen und Problemstellungen in der Erwachsenenbildung können so in ihrem historischen Kontext gesehen und damit auch besser verstanden werden.

Die Knowledgebase Erwachsenenbildung bildet nicht nur eine Wissens- und Informationsdrehscheibe zwischen vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Trends und Entwicklungen in der Erwachsenenbildung, sondern soll darüber hinaus auch die Diskussion von zentralen Fragen der Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung anregen. Dies wird einerseits durch eine News-Leiste für tagesaktuelle Meldungen aus der Arbeit der Erwachsenenbildung ermöglicht, andererseits durch ein Textarchiv, in dem wichtige Grundlagentexte vergangener und gegenwärtiger Diskussionen dauerhaft gesichert und verfügbar bleiben.

Mit ihrer Vermittlungsfunktion steht die Knowledgebase Erwachsenenbildung somit zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Theorie und Praxis, zwischen ExpertInnenwissen und Laieninteresse und verleiht mit Hilfe der modernen Technik dem alten, aus der europäischen Aufklärung stammenden Anspruch von Erwachsenenbildung nach Demokratisierung und Popularisierung von Wissen eine zeitgemäße Form.
Ein Projekt des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und des Österreichischen Volkshochschularchivs.

[ WENIGER … ]

realisiert durch:

gefördert durch:

esf Logo BMBWF