Knowledgebase Erwachsenenbildung

Who is Who?

Rosalia Chladek
1905-1995

Rosalia Chladek gilt als eine der bedeutendsten Wegbereiterinnen des freien Tanzes im 20. Jahrhundert. Geboren wurde sie in Brünn. Ihre Ausbildung begann sie 1921 in der „Neuen Schule Hellerau für Rhythmus, Musik und Körperbildung“ in Wien, die später nach Laxenburg umzog. 1924 gab sie ihr Solodebüt in Dresden. In den dreißiger Jahren trat Rosalia Chladek neben Gertrud Kraus und Hilde Holger als Elite des zeitgenössischen Ausdruckstanzes auch auf der Theaterbühne der Volkshochschule Volksheim Ottakring auf.

Sie feierte Triumphe als überaus erfolgreiche Bühnentänzerin und schuf als Choreografin ein umfangreiches Œuvre, das sowohl Solokreationen und Gruppenarbeiten als auch Arbeiten für Theater, Oper, Film und Fernsehen umfasst. Als Tanzpädagogin lehrte sie am Konservatorium der Stadt Wien sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Das Chladek®-System gilt bis heute als weltweit anerkannte Tanztechnik. Noch mit 90 Jahren leitete Rosalia Chladek die Ausbildung nach der von ihr geschaffenen Unterrichtsmethode.

Weiterführende Literatur:

Gerda Alexander/Hans Groll (Hrsg.), Tänzerin – Choreographin – Pädagogin. Rosalia Chladek, Wien: Österreichischer Bundesverlag 1995, 155 S.
Auswahlbibliographie Links
Chladek Rosalia Aufnahme ca. 1933 © Chladek-Archiv