Herausforderung Kultur. Chancen für die Erwachsenenbildung in kommunalen Bildungslandschaften

Titelvollanzeige

Autor/in:

Fuchs, Max

Titel: Herausforderung Kultur. Chancen für die Erwachsenenbildung in kommunalen Bildungslandschaften
Zeitschrift:
Jahrgang: 17
Jahr: 2010
Heftnr.: 3
Seiten: 35–38
Abstract:

Der Autor baut mit dem Beitrag eine Brücke zwischen Kultur und Bildung, die er als zwei Seiten einer Medaille fasst. Er geht zunächst aus von der Beobachtung eines gegenwärtig regen Interesses an Kultur. Innerhalb der Kulturpolitik nimmt dabei die kulturelle Bildung eine weithin akzeptierte Zielstellung ein. In einem historischen Abriss macht der Autor deutlich, dass dies nicht zuletzt einem Mangel an Visionen in der Kulturpolitik zuzuschreiben ist. Davon profitieren die Einrichtungen kultureller Bildung, aber auch klassische Erwachsenenbildungseinrichtungen wie die Volkshochschulen. Insbesondere im Rahmen regionaler Bildungsnetzwerke erhalten diese als Koproduzenten kultureller Bildung neue Chancen. Aber es ergeben sich auch Herausforderungen: Die Teilnehmerschaft muss insgesamt ausgebaut werden. Dabei ist die Schwierigkeit zu bedenken, möglichst alle Milieus zu erreichen. Weitere Hindernisse sind ein zu sehr auf berufliche Verwertbarkeit reduziertes Bildungsverständnis, die verschiedenen Habitus der regionalen Akteure sowie die aktuelle krisenhafte Finanzsituation mit den anstehenden Verteilungskämpfen.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.