| Autor/in: | Alheit, Peter |
|---|---|
| Titel: | Ostdeutsche Fremdheitskonstruktionen |
| Zeitschrift: | |
| Jahrgang: | 9 |
| Jahr: | 2002 |
| Heftnr.: | 4 |
| Seiten: | 22–25 |
| Abstract: | Was ist dran am Klischee des fremdenfeindlichen und gewaltbereiten Ostdeutschen? Mehr, als vielen lieb ist: Drei Modernisierungs- und Informalisierungsdefekte machen Abwehrmechanismen des Fremden verständlicher, die in der Ex-DDR-Gesellschaft verbreiteter sind als in Tschechien und Polen: · eine gewisse „intergenerationale Modernisierungsresistenz”, · ein DDR-typischer „egalitärer Habitus” und · ein innnerfamiliales „Tradierungsmilieu” für subtil rassistische Einstellungen. Die Thematisierung der Fremdheitskonstruktionen könnte Gegenstand internationaler politischer Bildungsprojekte mit den östlichen Nachbarn werden. |