Wunder gibt es immer wieder, oder: Wie Arbeitslosigkeit um 51,6 Prozent gesenkt werden kann

Titelvollanzeige

Autor/in:

Reutter, Gerhard

Titel: Wunder gibt es immer wieder, oder: Wie Arbeitslosigkeit um 51,6 Prozent gesenkt werden kann. Leserbrief von Gerhard Reutter zum Artikel „Qualifizierungsgutscheine statt Bildungsgutscheine“ des Ökonomen Oliver Farhauer in der DIE Zeitschrift H. 2, 2004, S. 33-36.
Zeitschrift:
Jahrgang: 11
Jahr: 2004
Heftnr.: 3
Seiten: nur online
Abstract:

Gerhard Reutter setzt sich mit einem Artikel des Ökonomen Oliver Farhauer aus der letzten Ausgabe der DIE Zeitschrift auseinander zum Thema Qualifizierungs- oder Bildungsgutscheine. Deutlich werden die unterschiedlichen Ansichten und Einschätzungen zu den Ursachen der Arbeitslosenzahlen und der Frage, welche Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine dauerhafte Eingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt zu erreichen. Die Gegensätze treten besonders bei der Beurteilung der Qualität außerbetrieblicher Weiterbildung einerseits und dem Stellenwert betrieblicher Weiterbildung andererseits hervor.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.