Autor/in: | Zürcher, Reinhard |
---|---|
Titel: | Die Formalisierung des Lehrens und Lernens |
Zeitschrift: | |
Jahrgang: | 66 |
Jahr: | 2015 |
Heftnr.: | 256 |
Seiten: | 11–14 |
Sachdeskriptor: | Lebenslanges Lernen |
Link: | http://magazin.vhs.or.at/magazin/2015-2/256-juli-2015/schwerpunkt-lernen-in-der-… |
Abstract: | In diesem Beitrag wird ein neues Modell für das Kontinuum von informellen bis zu formalen Lehr-Lernprozessen vorgestellt. Die Grundzüge werden skizziert, bezüglich der Details wird auf Zürcher (2015) verwiesen. Das Modell beschreibt den Formalisierungsgrad der Merkmale von Lehr-Lernprozessen. Es deckt das Spektrum vom Lernen im Alltag und in der Arbeit bis zu Workshops und Kursen in Bildungseinrichtungen ab und betrifft somit auch alle Lehr- und Lernformen der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus radikalisiert es das Verhältnis von Lehren und Lernen insofern als beide verschränkt werden und die Lehrfunktion auch Dingen und Situationen übertragen wird. |