Volkshochschule/Weiterbildung und Schule in der Stadt Offenbach am Main. Wie kann die Kooperation zwischen der Weiterbildungseinrichtung vhs und Schulen in einer Kommune aussehen?

Titelvollanzeige

Autor/in:

Botte, Gabriele /Küchler, Felicitas von

Titel: Volkshochschule/Weiterbildung und Schule in der Stadt Offenbach am Main. Wie kann die Kooperation zwischen der Weiterbildungseinrichtung vhs und Schulen in einer Kommune aussehen?
Zeitschrift:
Jahrgang: 64
Jahr: 2014
Heftnr.: 3
Seiten: 277 – 285
Sachdeskriptor: Volkshochschule
Abstract:

Auch in der Stadt Offenbach gibt und gab es immer wieder Berührungspunkte zwischen Volkshochschule und Schulen. Allerdings sind diese häufig eher sporadisch, aufgrund von gerade aufscheinenden Bedarfen (meist an den Schulen) geprägt, die dann auch wieder unter veränderten Rahmenbedingungen entfallen. Es gibt also zwar eine pragmatische Form der Zusammenarbeit in Einzelfällen und kollegial-freundliche Kontakte, aber eine konzeptionelle gemeinsame Entwicklungsarbeit findet in der Regel nicht statt. Darin zeigt sich, wie stark das unterschiedliche Selbstverständnis und die verschiedene Einbindung in die Stadt- und auf der anderen Seite staatliche Verwaltung wirken, aber auch, dass die beiden Institutionen sich traditionell in Bezug auf die angesprochenen Zielgruppen unterscheiden. Ein ganz gravierender Unterschied ist der, dass Schule natürlich davon ausgeht, dass Unterricht entgeltfrei für die Kinder zur Verfügung gestellt wird, während ein Grundprinzip der Volkshochschularbeit und ihrer Finanzierung dadurch gebildet wird, dass zumindest Deckungsbeiträge erwirtschaftet werden. Selbstverständlich finden auch zahlreiche Kurse der vhs örtlich betrachtet an Schulen und deren Turnhallen statt, was aber nicht zwingend zu einer intensiven gemeinsamen Zusammenarbeit führt, sondern pragmatisch über das Gebäudemanagement geregelt wird.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.