Zwischen Oktroi und staatsbürgerlicher Partizipation. Orientierungskurse und Staatsbürgerschaftstest in Deutschland und Europa

Titelvollanzeige

Autor/in:

Motte, Jan /Ohlige, Rainer

Titel: Zwischen Oktroi und staatsbürgerlicher Partizipation. Orientierungskurse und Staatsbürgerschaftstest in Deutschland und Europa
Zeitschrift:
Jahrgang: 13
Jahr: 2006
Heftnr.: 3
Seiten: 49–53
Abstract:

Der Beitrag diskutiert den bundesdeutschen »Orientierungskurs« und Entwürfe für »Einbürgerungstests« der Bundesländer im Kontext vergleichender Integrationspolitik. Integrationskurse und Staatsbürgerschaftstest sind in verschiedenen Einwanderungsländern zu einer gezielten integrationspolitischen Maßnahme geworden, die Bildungsfragen aufwirft. Nach einer Darstellung des Kontexts und der Darstellung von Unterrichtsmaterialien der Orientierungskurse deuten die Autoren die deutsche Entwicklung vor europäischem Hintergrund: Unter der Ägide der Innenministerien bilden die untersuchten Kurse nicht die Basis partizipatorischer oder emanzipatorischer Lern- und Bildungsanstrengungen, sondern sie geraten zu weichen Waffen der traditionellen, auf Ausschluss und Überwachung gerichteten Ausländerpolitik.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.