Portale zur Kultur. Zur Theorie und Empirie der kulturellen Erwachsenenbildung

Titelvollanzeige

Autor/in:

Gieseke, Wiltrud

Titel: Portale zur Kultur. Zur Theorie und Empirie der kulturellen Erwachsenenbildung
Zeitschrift:
Jahrgang: 17
Jahr: 2010
Heftnr.: 3
Seiten: 31–34
Abstract:

Der vorliegende Beitrag gibt Einblick in den theoretischen und empirischen Ort kultureller Erwachsenenbildung. Diese wird als eine Institution zur Schärfung der Sinne für das Ästhetische gefasst, das – in Anlehnung an Welsch – leicht in das Anästhetische kippen kann, eine Situation aufgehobener Empfindsamkeit. In einem zweiten, empirischen Zugriff wird die gegenwärtige Angebotslandschaft anhand dreier »Partizipations-Portale« systematisiert vorgestellt. Kulturelle Bildungsangebote können dem »systematisch-rezeptiven Typus«, dem »selbsttätig-kreativen« oder dem »verstehend-kommunikativen Typus« zugerechnet werden. Dies hat eine Programmanalyse für deutsch-polnische Grenzregionen und Hauptstädte ergeben. Nachdem institutionelle und regionale Spezifika vorgestellt wurden, schließt der Beitrag mit einer Formulierung von drei Innovationsfeldern kultureller Bildung, die wiederum auch Forschungsperspektiven generieren.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.