Erwachsene als freie Lerner. Kritik eines Modells

Titelvollanzeige

Autor/in:

Fuhr, Thomas

Titel: Erwachsene als freie Lerner. Kritik eines Modells
Zeitschrift:
Jahrgang: 20
Jahr: 2013
Heftnr.: 4
Seiten: 29–32
Sachdeskriptor: Teilnahme
Abstract:

Die bzw. der mündige Erwachsene, die/der freiwillig an freien Bildungsangeboten teilnimmt, ist eine Grundannahme, die ebenso oft Theorien und Praxen der Erwachsenenbildung stützt wie sie empirisch herausgefordert ist. Weder die Angebots-, noch die Nachfrageseite ist durchgängig durch Freiwilligkeit gekennzeichnet. Bis zu einem gewissen Grad sind Angebote und Teilnahmen verpflichtend. Auch ist die Annahme problematisch, die Erwachsenen wollten, sollten und könnten nicht belehrt werden, da sie mündig sind. Der Beitrag zeigt auf, dass es gute Gründe für das Lehren gibt und die Profession nicht selten paternalistisch argumentiert. Angesichts dieser Differenzen und der Pluralität von Lernformen lehnt der Beitrag die Leitfigur des freien Erwachsenen ab und plädiert für Philosophien der Erwachsenenbildung, die ihre Prinzipien im Umgang mit den erwachsenen Lernern reflexiv offenlegen.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.