Gesundheitslernen in betrieblichen Maßnahmen der Prävention. ReSuDi – Ein Beispiel aus der Praxis

Titelvollanzeige

Autor/in:

Busch, Christine

Titel: Gesundheitslernen in betrieblichen Maßnahmen der Prävention. ReSuDi – Ein Beispiel aus der Praxis
Zeitschrift:
Jahrgang: 21
Jahr: 2014
Heftnr.: 2
Seiten: 39–41
Abstract:

ReSuDi ist ein innovatives, betriebliches Präventionskonzept für un- und angelernte Beschäftigte, die in Deutschland zunehmend Migrant/inn/en sind. Der Zugang zu dieser schwierig zu erreichenden Zielgruppe erfolgt in ReSuDi über Multiplikatoren, die im alltäglichen Arbeitsumfeld auf die Beschäftigten einwirken und so Lernprozesse initiieren und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen erwirken können. ReSuDi ist ein organisationsumfassendes Programm, d.h. alle Hierarchieebenen sind einbezogen und es werden personen- und bedingungsbezogene Interventionsziele verfolgt, wodurch der Transfer und die Nachhaltigkeit der Effekte gestärkt werden. ReSuDi ist in verschiedenen Betrieben erfolgreich evaluiert worden.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.