Die Re-Europäisierung der Einwanderung. Migration innerhalb Europas

Titelvollanzeige

Autor/in:

Tränhardt, Dietrich

Titel: Die Re-Europäisierung der Einwanderung. Migration innerhalb Europas
Zeitschrift:
Jahrgang: 22
Jahr: 2015
Heftnr.: 2
Seiten: 28–29
Sachdeskriptor: EU
Abstract:

Migration im europäischen Raum findet vor allem zwischen den europäischen Mitgliedsländern statt. Beeinflusst wird sie durch die Arbeits- und Sozialsysteme der Zielländer. Deutschland ist in diesem Kontext das wichtigste Einwanderungsland, dessen Weiterbildungslandschaft sich vor dem Hintergrund internationaler Flüchtlingsströme neuen Aktivitätenfeldern gegenübersieht.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.