Was wir haben und was wir brauchen. Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen

Titelvollanzeige

Autor/in:

Winther, Esther /Jordanoski, Goran

Titel: Was wir haben und was wir brauchen. Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen
Zeitschrift:
Jahrgang: 23
Jahr: 2016
Heftnr.: 4
Seiten: 34-36
Sachdeskriptor: Bildungspolitik / Arbeitsmarkt
Abstract:

Die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchteten Menschen besitzen sehr unterschiedliche Bildungsbiographien, haben oftmals Berufserfahrung, aber keine formale Ausbildung. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, fortdauernde Beratungsangebote für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu bieten, die non-formal und informell erworbene Kompetenzen in den Mittelpunkt rücken. Ein bereits seit zehn Jahren bestehendes Instrument, das hierfür genutzt werden kann, ist der ProfilPASS.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.