| Autor/in: | Jung, Thomas |
|---|---|
| Titel: | Was bleibt, wenn die Bücher gehen? Betrachtungen zum Wandel der Buchkultur |
| Zeitschrift: | |
| Jahrgang: | 24 |
| Jahr: | 2017 |
| Heftnr.: | 3 |
| Seiten: | 38–41 |
| Sachdeskriptor: | Neue Medien / Lehrmittel |
| Abstract: | Das Gutenberg‘sche Zeitalter nähert sich dem Ende. Ausgelöst durch die Verbreitung digitaler Medien und fortschreitender Vernetzungsmöglichkeiten steht nach der Revolution des Buchdrucks nun eine weitere bevor – die der „sekundären Oralität“. Dies hat Auswirkungen nicht nur auf Verlage, sondern auf die gesamte Wissenschafts- und Lernkultur, so der Autor. |