Projekte

Datenbank zu Projekten der österreichischen Erwachsenenbildung

Das Leistungsspektrum der Erwachsenenbildung beschränkt sich nicht auf das vielfältige Kursangebot, es werden zunehmend auch eigenständige Projekte von Einrichtungen der Erwachsenenbildung durchgeführt. Die zunehmenden Bedeutung der Arbeit an Projekten spiegelt eine allgemeine Entwicklung in der Erwachsenenbildungslandschaft wider.

Projekte

Projekte

[ Nr. ] [ Projekt ] [ Jahr ]
[ Institution ]
821 Blick zurück - Frauen im 20. Jahrhundert in der Oststeiermark Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld 2017
822 Borderline - Identitäten an der Grenze Initiative Aufarbeiten und Gedenken - AUGE 2017
823 BOTS or NOT BOTS? Politik & Wahlen im Zeitalter der technischen Produzierbarkeit Verein Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität 2017
824 BRP (GUK/Land/Klassik) Die Kärntner Volkshochschulen 2017
825 Bürgerkunde Black Community 2017
826 Caritasgespräche 2017 Caritas Vorarlberg 2017
827 chatten, liken, teilen, Hass verbreiten... was kann das Netz? Chancen und Gefahren des Internets für Politik und Demokratie Weinviertel-Initiative 2020, Verein zur Förderung des Gemeinwohls im Weinviertel 2017
828 Checkpoint Bildung Wiener GmbH 2017
829 Common Ground. Kreative Werkzeuge zur psychosozialen Unterstützung von Menschen in der Flüchtlingshilfe und zum Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten InterACT - Werkstatt für Theater und Soziokultur 2017
830 COMRADE CONRADE. Stadtteilspaziergänge im Bezirk Jakomini, Graz Akademie Graz 2017
831 ConAction! Projekt Interreligiöser Dialog Dekanat Traun 2017
832 Das Boot ist voll (2017) Vereinsname: Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung 2017
833 Das globalgeschichtliche Jahr 1917 VHS Linz 2017
834 Das Jahrhundert des Ungehorsams. Mit welchen Mitteln die Welt retten? KlimaRad 2017
835 Das politische Erbe Europas - Wer braucht Nachhilfe in Demokratie? Bibliothek Kleinraming 2017
836 Demokratie 2.0. Die Konsultative als vierte Macht aus der Zivilgesellschaft. Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen 2017
837 Demokratie im Netz? Schein und Sein im Internet Katholische Frauenbewegung St. Pölten 2017
838 Demokratie ist möglich KATHOLISCHES BILDUNGSWERK der Diözese Linz 2017
839 Demokratie-Repaircafé in der Stadtbücherei Dornbirn Stadtbücherei Dornbirn 2017
840 Denk Mal Global - anhand unser alltäglichen Konsum Südwind Entwicklungspolitik Oberösterreich 2017

Seiten