Projekte

Datenbank zu Projekten der österreichischen Erwachsenenbildung

Das Leistungsspektrum der Erwachsenenbildung beschränkt sich nicht auf das vielfältige Kursangebot, es werden zunehmend auch eigenständige Projekte von Einrichtungen der Erwachsenenbildung durchgeführt. Die zunehmenden Bedeutung der Arbeit an Projekten spiegelt eine allgemeine Entwicklung in der Erwachsenenbildungslandschaft wider.

Projekte

Projekte

[ Nr. ] [ Projekt ] [ Jahr ]
[ Institution ]
141 Öko-Bio-Fair. Welche Transformationen brauchen wir? Ausbildungsinstitut für Erwachsenenbildung 2022
142 ORTE DES MITEINANDERS PFLANZEN Bildungshaus St. Michael - Diözese Innsbruck 2022
143 Philopolis Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie 2022
144 Platz für Menschenrechte 7 (Kenne deine Rechte) ETC Graz 2022
145 Polarisierung St. Virgil Salzburg 2022
146 Polarisierung und Demokratie in Europa Verein für Demokratie und Dialog 2022
147 Politische Bildung anderswo Die Kärntner Volkshochschulen 2022
148 Poolbar Raumfahrtprogramm 2022 Poolbar Kultur gGmbH 2022
149 Problemfall Demokratie. Wie Autoritarismus, Digitalisierung und Polarisierung Demokratie(n) fordern und verändern Dorferneuerung Lebenswertes Gaweinstal 2022
150 Problemfall Demokratie. Wie Autoritarismus, Digitalisierung und Polarisierung Demokratie(n) fordern und verändern KBW Groß-Enzersdorf 2022
151 Radikalisierte Gesellschaft? Möglichkeiten und Grenzen des Dialogs (Arbeitstitel) Friedensbüro Salzburg 2022
152 Rassismus-stiller Gesellschaftskiller Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI 2022
153 Rechte und antidemokratische Positionen in der Ökologie-Bewegung und Alternative Food Systems Bewegung ÖBV-Via Campesina Austria 2022
154 Regional krisensicher wirtschaften feld - Verein zur Nutzung von Ungenutztem 2022
155 Remembering Srebrenica 2022 - Demokratie stärken - Frieden bewahren! Consilium Bosniacum 2022
156 Renewal - Europäische Tage der Jüdischen Kultur 2022 im Burgenland Burgenländische Forschungsgesellschaft 2022
157 Reverse Engineering als Aufstand der Benutzer:innen monochrom 2022
158 Risikofaktor Alter Bildungshaus Osttirol 2022
159 Schauplatz Demokratie Verband OÖ Volkshochschulen 2022
160 Sechstes Internationales Menschenrechtesymposium 2022: Demokratie stärken Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen 2022

Seiten