Projekte

Datenbank zu Projekten der österreichischen Erwachsenenbildung

Das Leistungsspektrum der Erwachsenenbildung beschränkt sich nicht auf das vielfältige Kursangebot, es werden zunehmend auch eigenständige Projekte von Einrichtungen der Erwachsenenbildung durchgeführt. Die zunehmenden Bedeutung der Arbeit an Projekten spiegelt eine allgemeine Entwicklung in der Erwachsenenbildungslandschaft wider.

Projekte

Projekte

[ Nr. ] [ Projekt ] [ Jahr ]aufsteigend sortieren
[ Institution ]
1 Für ein solidarisches Miteinander - Vom kritischen Denken zum praktischen Handeln Katholisches Bildungswerk Kärnten 2022
2 Volksgruppenpolitik im Wandel am Beispiel der Volksgruppen im Burgenland und der benachbarten Regionen Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn/ Burgenlandi Magyarok Népfõiskolája 2022
3 Es gibt nur eine Welt. EqualiZ meets GemSe. Gemeinsam für einen Wandel in Kärnten EqualiZ (vormals Mädchenzentrum Klagenfurt) 2022
4 Demokratiegespräche Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH 2022
5 Demokratie - digital, lokal. mehr demokratie! burgenland 2022
6 Die unbekannten österreichischen Opfer des Roma-Genozids im so genannten Zigeunerlager Litzmannstadt 1941-1942. Roma Volkshochschule Burgenland 2022
7 Wahlen in Kärnten - einfach erklärt autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH 2022
8 Die Geschichte und die Zukunft des PartisanInnendenkmals am Persmanhof Društvo/Verein Peršman 2022
9 VHS-Reihe: Wohin entwickelt sich Europa? Burgenländische Volkshochschulen 2022
10 VHS-Reihe: Klimawandel, Konflikte und Migration - Eine globale Herausforderung Burgenländische Volkshochschulen 2022
11 Demokratie lernen und leben in kirchlichen Gremien Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt 2022
12 Aktionstage für Solidarität und Nachhaltigkeit - #kirche.fairändert, 18.09.-08.10.2022 Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt 2022
13 Handlungsspielräume Offenes Haus Oberwart 2022
14 Gedenken neu denken. Erinnern an den Holocaust heute. REFUGIUS Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative 2022
15 Freiheit und Solidarität: Worum geht es (uns) da eigentlich? (Arbeitstitel) Haus der Begegnung Eisenstadt 2022
16 Zeithistorische Wanderung: Jelka. auf den Spuren einer Kärntner Partisanin a-ZONE 2022
17 Sensibilisierung, Information und Beratung für die Zweite Chance im Zweiten Bildungsweg mit niederschwelligen Lerneinstiegsangebot (IV) Burgenländische Volkshochschulen 2022
18 Politische Bildung anderswo Die Kärntner Volkshochschulen 2022
19 Renewal - Europäische Tage der Jüdischen Kultur 2022 im Burgenland Burgenländische Forschungsgesellschaft 2022
20 So ein Theater mit der Demokratie: Konfliktmanagement und Forumtheater in der Justizanstalt Klagenfurt Katholisches Bildungswerk Kärnten 2022

Seiten