| Titel: |
Der Berufseinstieg selbständiger Trainer/innen in der Erwachsenenbildung
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
47 |
| Bearbeitet von: |
Hubert Hummer |
| Bearbeitet am: |
Donnerstag, 2. August 2018 |
| AutorIn |
| Vorname: |
Claudia |
| Nachname: |
Fischer |
| Arbeit |
| Titel: |
Der Berufseinstieg selbständiger Trainer/innen in der Erwachsenenbildung |
| Hyperlink: |
http://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/1953525?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Diplomarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2017 |
| Institution: |
Johannes Kepler Universität Linz |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Alter: |
Junge Erwachsene / Erwachsene |
| Herkunft/Status: |
Trainer/innen in der Erwachsenenbildung |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lehrende in der EB / Programmplanende, Management in der EB |
| Lernkontexte |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg |
| Reichweite: |
National |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Lernkompetenz / Soziale Kompetenz / Unternehmerische Kompetenz / Bildungsberatung, Lernberatung, Lernbegleitung / Bildungsmanagement / Qualitätsentwicklung / Supervision, Coaching, Mentoring / Betriebliche Weiterbildung / Fachliche Aus- und Weiterbildung / Didaktik / Fachliche Kompetenz / Kompetenzmodell / Trainer/innen / Trainerberuf / Berufsbild Trainer/innen / Anforderungsprofil Trainer/innen / Rahmenbedingungen / Berufseinstieg Trainer/innen / Feed-back / Immer bezogen auf EB / Qualitative Sozialforschung / Inhaltsanalyse / Experteninterview |