| Titel: |
Potentiale außerschulischer Lernorte für den ländlichen Raum am Beispiel des Waldviertels
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
198 |
| Bearbeitet von: |
Uitz |
| Bearbeitet am: |
Mittwoch, 30. August 2023 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
BEd |
| Vorname: |
Kathrin |
| Nachname: |
Schröfl |
| Arbeit |
| Titel: |
Potentiale außerschulischer Lernorte für den ländlichen Raum am Beispiel des Waldviertels |
| Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2022 |
| Institution: |
Universität Wien |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Alter: |
Kinder / Jugendliche / Junge Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende; Lehrende; BeraterInnen |
| Lernkontexte |
| Formal: |
Schule / Zweiter Bildungsweg |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg / Betriebe / Vereine |
| Informell: |
Informell |
| Reichweite: |
Lokal/Regional |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Mathematik, Naturwissenschaften, Technik / Kulturbewusstsein, kultureller Ausdruck / Sharing; Didaktik |