| Titel: |
Bildungsbedarfsanalyse in Zeiten der Digitalisierung
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
230 |
| Bearbeitet von: |
Brugger |
| Bearbeitet am: |
Sonntag, 3. März 2024 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
MA |
| Vorname: |
Theresa Anna |
| Nachname: |
Rink |
| Arbeit |
| Titel: |
Bildungsbedarfsanalyse in Zeiten der Digitalisierung |
| Untertitel: |
Entwicklung eines Instruments zur Erfassung digitaler Kompetenzen von Produktionsmitarbeiter*innen |
| Hyperlink: |
https://ulb-dok.uibk.ac.at/ulbtirolhs/download/pdf/8867701?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2023 |
| Institution: |
Universität Innsbruck Fakultät für Betriebswirtschaft |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Alter: |
Junge Erwachsene / Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende / Lehrende / Progreammplanende / Personalentwickler:innen |
| Lernkontexte |
| Nicht-formal: |
Betriebe |
| Reichweite: |
National / Europa / International |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Mathematik, Naturwissenschaften, Technik / Computerkompetenz / Lernkompetenz / Soziale Kompetenz / Unternehmerische Kompetenz / Bildungsberatung, Lernberatung, Lernbegleitung / Bldungsmanagement / Qualitätsentwicklung / Organisationsentwicklung / Betriebliche Weiterbildung / Modellerieren digitaler Kompetenzen |