In der Erwachsenen- und Weiterbildung verspüren AnbieterInnen und TeilnehmerInnen die Notwendigkeit auf sich stark verändernde Anforderungen des Arbeitsmarktes an die Kompetenzentwicklung zu reagieren. Auf der individuellen Ebene werden Trends durch Schlagworte wie "Patchwork-Identität" oder "Bastelbiografie" charakterisiert auf der bildungspolitischen Ebene durch die Anforderung lebenslang zu Lernen.
Im Zentrum der Beiträge und der Diskussionen in den Arbeitsgruppen stehen Fragen individueller wie institutioneller Bildungsmotive oder Bildungsaufträge.
Im Anschluss wird die Datenbank "Knowledgebase Erwachsenenbildung" (Verband Österreichischer Volkshochschulen / Österreichisches Volkshochschularchiv) vorgestellt.
Veranstalter
Institut für Soziologie, Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk Erwachsenenbildung
Wissenschaftliche Leitung