| Titel: |
E-Learning im Spannungsfeld zwischen standardisierter und individua-lisierter Fort- und Weiterbildung
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
167 |
| Bearbeitet von: |
Gerwin Müller |
| Bearbeitet am: |
Mittwoch, 12. Mai 2021 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
Magister |
| Vorname: |
Patrick Manuel |
| Nachname: |
Mülleder |
| Arbeit |
| Titel: |
E-Learning im Spannungsfeld zwischen standardisierter und individua-lisierter Fort- und Weiterbildung |
| Untertitel: |
Akzeptanz und Entwicklungsperspektiven informations- und kommunikationstechnologieunterstützter Lernformen bei Beschäftigten des stationären Langzeitpflegesektors |
| Hyperlink: |
https://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/5795526?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Diplomarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2021 |
| Institution: |
Institut für Pädagogik und Psychologie |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende / Lehrende |
| Lernkontexte |
| Formal: |
Universität |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg / Betriebe |
| Reichweite: |
National / Europa / International |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Gesundheit / Bildungsberatung, Lernberatung, Lernbegleitung / Bildungsmanagement / Betriebliche Weiterbildung / Fachliche Aus- und Weiterbildung / Methoden / und zwar: E-Learning |