Titel: |
Produktive Selbsterkundung oder personale Selbstverdinglichung?
|
Erfassung |
Fortlaufende Nummer: |
6 |
Bearbeitet von: |
Filla |
Bearbeitet am: |
Dienstag, 8. März 2016 |
AutorIn |
Akademischer Titel |
BA |
Vorname: |
Julietta |
Nachname: |
Adorno |
Arbeit |
Titel: |
Produktive Selbsterkundung oder personale Selbstverdinglichung? |
Untertitel: |
Chancen und Risiken der Kompetenzbilanzierung am Beispiel des Kompetenz-Portfolios für Freiwilligenarbeit des Rings Österreichischer Bildungswerke. |
Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
Erscheinungsjahr: |
2014 |
Institution: |
Universität Linz |
Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
Alter: |
Junge Erwachsene / Erwachsene |
Herkunft/Status: |
Freiwilligenarbeit |
Zielgruppen nach Tätigkeit |
Tätigkeit: |
EB MitarbeiterInnen / die mit Portfolios arbeiten; pädagogische Leitungen; EB-Beamte |
Lernkontexte |
Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg |
Informell: |
Informell |
Reichweite: |
Lokal/Regional / National |
Sonstiges |
Fachbegriffe: |
Kompetenzportfolio |