| Titel: |
Computerunterstütztes Lernen für die Generation 50 plus
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
39 |
| Bearbeitet von: |
Elisabeth Brugger |
| Bearbeitet am: |
Donnerstag, 26. Juli 2018 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
DI (FH), MSc |
| Vorname: |
Peter |
| Nachname: |
Hirschberger |
| Arbeit |
| Titel: |
Computerunterstütztes Lernen für die Generation 50 plus |
| Hyperlink: |
http://othes.univie.ac.at/38990/1/2015-09-22_8601261.pdf |
| Art der Arbeit: |
Sonstiges |
| Erscheinungsjahr: |
2015 |
| Institution: |
Wien, Universität Wien |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Alter: |
SeniorInnen |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende in der EB (nicht nur in der EB) |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Digitale Kompetenz / Lernkompetenz / Gesundheit (bez. auf Alter / bez. auf ges. Schäden durch Computerarbeit / Betriebliche Weiterbildung / Methoden / und zwar: Qualitative Interviews-Auswertung: / Computerunterstützte Lerntools für Informations- und Wissenserwerb / multimediale Lernprogramme / Lerntheorien (Behaviorismus / Cognitive Load Theorie / Lernen durch Einsicht / Humanistische Pädagogik) / Intelligenz / Gedächtnis / (Prozess mit Abruf/Ekphorie - Hans Markowitsch) / altersbedingtes Lernverhalten |