Libertärer Paternalismus als didaktische Haltung

Titelvollanzeige

Autor/in:

Metzger, Marius

Titel: Libertärer Paternalismus als didaktische Haltung
Zeitschrift:
Jahrgang: 18
Jahr: 2011
Heftnr.: 2
Seiten: 46–48
Abstract:

Durch die Gestaltung von Lernarrangements können Erwachsenenbildner/innen die Entscheidungen der Lernenden in Lehr-/Lernsituationen beeinflussen. Solche Einflussnahmen sollen lernwirksame Entscheidungen der Adressat/inn/en von Bildungsangeboten verbessern helfen, um deren Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Abzulehnen sind dagegen all jene Bestrebungen, die dem Lernenden Einstellungsänderungen aufnötigen. Vielmehr sollen die Lernenden die Nützlichkeit ihrer getroffenen Entscheidung an den je eigenen Maßstäben beurteilen können. Der vorliegende Artikel zeigt daher Wege auf, wie lernwirksame Entscheidungen gesteuert werden können, jedoch ohne die Auswahl der Möglichkeiten einzuschränken. Anhand von Beispielen auf mikrodidaktischer Ebene werden Möglichkeiten und Grenzen solcher Beeinflussungsversuche aufgezeigt.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.