| Titel: |
Lebenslanges Lernen von Frauen in der Europäischen Union
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
106 |
| Bearbeitet von: |
Margarete Wallmann |
| Bearbeitet am: |
Freitag, 17. Januar 2020 |
| AutorIn |
| Vorname: |
Bernadette |
| Nachname: |
Ehammer |
| Arbeit |
| Titel: |
Lebenslanges Lernen von Frauen in der Europäischen Union |
| Untertitel: |
Im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt, reproduktiver Arbeit und bildungspolitischen Rahmenbedingungen |
| Hyperlink: |
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/3674461?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2019 |
| Institution: |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Weiblich |
| Alter: |
Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
BeraterInnen in der EB / Programmplanende, Management in der EB |
| Lernkontexte |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg / Betriebe / Vereine |
| Informell: |
Informell |
| Reichweite: |
Europa / International |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Mathematik, Naturwissenschaften, Technik / Soziale Kompetenz |