| Titel: |
Ein historisch orientierter Überblick über die wichtigsten gesellschaftlichen Einflussfaktoren auf das Bildungssystem
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
112 |
| Bearbeitet von: |
Helmut Uitz |
| Bearbeitet am: |
Donnerstag, 9. April 2020 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
BSc. |
| Vorname: |
Stefan |
| Nachname: |
Fischereder |
| Arbeit |
| Titel: |
Ein historisch orientierter Überblick über die wichtigsten gesellschaftlichen Einflussfaktoren auf das Bildungssystem |
| Untertitel: |
Inwiefern verändern Vorstellungen aus den Bereichen Ökonomie, Religion und Staatsform das Schul- und Ausbildungswesen? |
| Hyperlink: |
https://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/3653068?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Diplomarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2019 |
| Institution: |
Linz School of Education Abteilung für Bildungsforschung |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Beeinträchtigung: |
Allgemein |
| Alter: |
Kinder / Jugendliche / Junge Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende in der EB / Lehrende in der EB |
| Lernkontexte |
| Formal: |
Schule / Universität |
| Reichweite: |
Europa / International |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Mathematik, Naturwissenschaften, Technik / Soziale Kompetenz / Politische Bildung / Kulturbewusstsein, kultureller Ausdruck / Humanistische Bildung |