| Titel: |
Autorin: GUGITSCHER Karin„Mehr als Bestätigen“ –Anerkennungstheoretische Perspektiven auf professionelle Praktiken der Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzenin der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
117 |
| Bearbeitet von: |
Elisabeth Brugger |
| Bearbeitet am: |
Freitag, 29. Mai 2020 |
| AutorIn |
| Vorname: |
Karin |
| Nachname: |
Gugitscher |
| Arbeit |
| Titel: |
Autorin: GUGITSCHER Karin„Mehr als Bestätigen“ –Anerkennungstheoretische Perspektiven auf professionelle Praktiken der Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzenin der Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
| Hyperlink: |
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/4708811?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Dissertation |
| Erscheinungsjahr: |
2019 |
| Institution: |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Alter: |
Jugendliche / Junge Erwachsene / Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende / BeraterInnen / Validierung-Durchführende |
| Lernkontexte |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg / Betriebe / Vereine |
| Informell: |
Informell |
| Reichweite: |
National / Europa / International |
| Andere: |
außerhalb von Bildungsinstitutionen |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Bildungsmanagement / Lernkompetenz / Betriebliche Weiterbildung / Fachliche Aus- und Weiterbildung / Methoden / und zwar: Validierungs- und Anerkennungsmethoden / Bildungsberatung, Lernberatung, Lernbegleitung |