| Titel: |
Kompetenzerwerb durch informelles Lernen in der Berufswelt anhand des Beispiels "WIFI-Meisterschule Konditor" des Wirtschaftsförderungsinstitutes der Wirtschaftskammer Steiermark
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
110 |
| Bearbeitet von: |
Hubert Hummer |
| Bearbeitet am: |
Mittwoch, 22. Januar 2020 |
| AutorIn |
| Vorname: |
Sarah |
| Nachname: |
Paar |
| Arbeit |
| Titel: |
Kompetenzerwerb durch informelles Lernen in der Berufswelt anhand des Beispiels "WIFI-Meisterschule Konditor" des Wirtschaftsförderungsinstitutes der Wirtschaftskammer Steiermark |
| Hyperlink: |
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/3362765?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2019 |
| Institution: |
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Alter: |
Junge Erwachsene / Erwachsene |
| Herkunft/Status: |
Berufsgruppe Bäcker und Konditor |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende in der EB / BäckerInnen und KonditorInnen |
| Lernkontexte |
| Formal: |
Zweiter Bildungsweg |
| Nicht-formal: |
Betriebe |
| Informell: |
Informell |
| Reichweite: |
Lokal/Regional / National |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Lernkompetenz / Unternehmerische Kompetenz / Betriebliche Weiterbildung / Fachliche Aus- und Weiterbildung |